Unsere Leistungen auf einen Blick

In der Praxis für Ergotherapie Alexandra Harth bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Behandlungen zielen darauf ab, Ihnen größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu ermöglichen.

Ob in den Bereichen Neurologie, Pädiatrie, Orthopädie, Psychiatrie oder Geriatrie – wir stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und passgenauen Therapieansätzen zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir Behandlungspläne, die Ihre persönlichen Ziele und Wünsche berücksichtigen.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Fachbereiche und Therapiemethoden – für jede Lebenssituation die richtige Unterstützung!

ergotherapie alexandra harth paediatrie
ergotherapie alexandra harth neurologieraum
ergotherapie alexandra harth
ergotherapie alexandra harth
ergotherapie alexandra harth hirnleistungsraum
ergotherapie alexandra harth geriatrie

Neurologie/Geriatrie

zum Beispiel nach:

  • nach erworbenen Hirnschädigungen jeglicher Gründe
  • 
Schädigung von Bewegungsfunktionen durch z.B. Hemiparesen, Tetraparese
  • 
Schädigung der Sinnesfunktionen
  • Aneurysma, Morbus Parkinson, Tumore, Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose (MS), Amyolateralsklerose (ALS), Demenzen unterschiedlicher Ursachen und andere Hirnleistungsschwächen
  • Neuropathien
  • Läsionen peripherer Nerven

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Hirnleistungstraining, Konzentrationstraining, Kommunikationsstraining
  • Beratung in der Hilfsmittelbeschaffung und -anwendung, Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern,
  • Beratung in unterstützender Kommunikation mit Hilfe computergestützter Technik
  • Beratung und Schulung von Pflegekräften in den Bereichen Transfer, therapeutische Lagerungen zur Anbahnung von physiologischen Aktivität
  • Training zur Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag

Hier empfehle ich, Ihre konkreten Fragen im persönlichen Gespräch beantworten zu lassen.

ergotherapie alexandra harth paediatrie

Pädiatrie

zum Beispiel nach:

  • Entwicklungsverzögerung
  • Konzentrationsschwäche unterschiedlicher Ursache, Reizselektionsstörung
  • Verhaltensregulationsstörung
  • Diagnosestellung bei AD(H)S, Autismusspektrumstörung, Mutismus
  • Wahrnehmungsauffälligkeiten
  • Störung in Fein- und Grobmotorik, des Gleichgewichtes und der komplexen Bewegung
  • Psychische und mentale Instabilität

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Elternberatung
  • Handwerkliche und spielerische Techniken
  • Wahrnehmungsschulung mithilfe sensorischer Integration
  • Konzentrations-/ Aufmerksamkeitstraining und Anleitung für zu Hause
  • Absprachen mit  pädagogischen Einrichtungen/ Schulen
  • Methoden zur Verbesserung sozialer Kompetenzen
  • Koordinationstraining
  • Schreib- und grafomotorisches Training
  • Erlernen von Tagesstrukturen zur Erleichterung von Integrationsarbeiten
ergotherapie alexandra harth fachbereich psychiatrie

Psychiatrie

zum Beispiel nach:

  • Depressionen/Manien
  • Burn Out oder mentale Überlastung im täglichen Leben
  • lebensüberdrüssige Zustände
  • Störung der mentalen Entwicklung
  • Störung der Awareness
  • Störung im Sozialverhalten
  • Diagnosestellung von Autismusspektrumstörung (ASS) im Erwachsenenalter

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Konzentrationstraining
  • Atemtraining
  • Entspannungstraining
  • Das Gespräch
  • Reflexionstraining
  • Handwerkliche Techniken
  • Trainingsmethoden zum Stabilisieren des Selbstbewusstsein – Selbsterfahrung
  • Alltagsplanung
  • Aufbau von Ausdauer, Aufmerksamkeit, Konzentration, Aufbau von Durchhaltevermögen

Viele Fachbereiche greifen aufgrund der zusammenhängenden Diagnosen ineinander. Es wird mit Ihnen zusammen die Präferenz der Behandlungsnotwendigkeit erstellt und darauf die Behandlungsansätze zugeschnitten. Angehörige und Personen in Ihrem im Lebensumfeld können ein wichtiger unterstützender Bestandteil Ihrer Rehabilitation sein.

ergotherapie alexandra harth orthopaedie

Orthopädie / Chirurgie / Onkologie

zum Beispiel nach:

  • Chirurgischen Eingriffen mit folgender motorischer Schwäche
  • Einschränkung der Beweglichkeit und des Gleichgewichtes
  • Frakturen, Narben, Amputationen
  • Sensibilitätsschwäche z.B. nach Chemotherapien/Bestrahlung
  • Verschiedene entzündliche Gelenkerkrankung wie z.B. Rheuma, Arthritis

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Narbenbehandlung
  • Sensibilitatstraining
  • Grob- und Feinmotoriktraining
  • Gelenkschutztraining
  • Training der Aktivitäten aus dem täglichen Leben
  • Kinesio-Taping
  • Hilfsmittelberatung im häuslichen Bereich
  • Schmerztoleranztraining und schmerzreduzierende Maßnahmen
  • Spiegeltherapie
  • Anleitung zum Eigentraining
Ergotherapie Alexandra Harth Hirnleistungstraining

Hirnleistungstraining

Das Hirnleistungstraining ist eine gezielte Therapiemethode bei erworbenen Hirnfunktionsstörungen durch Traumata oder nach neurologischen Erkrankungen. Auch bei psychischen Erkrankungen wie Depression oder Burnout findet das Hirnleistungstraining seinen Platz. Hier werden Denkprozesse und die Konzentrationsspanne nachhaltig gefördert.

Ergotherapie Alexandra Harth Hausbesuche

Hausbesuche

Um Sie im häuslichen Umfeld zu integrieren, sind Hausbesuche unumgänglich. Durch bauliche Strukturen ist es Ihnen eventuell nicht möglich eine Ergotherapiepraxis aufzusuchen.

Auf Anfrage komme ich gerne zu Ihnen, wenn es eine Parkmöglichkeit vor Ihrem Haus oder in unmittelbarer Nähe gibt. Ich betreue die Region Pforzheim, Kämpfelbach, Königsbach-Stein.